Wo laufen sie denn?

Nach acht Marathons und noch mehr über die halbe Distanz, sind meine Knie hinüber. Hinzu kamen über 20 Jahre Basketball, aber ganz ehrlich, das sind alles nicht die wahren Gründe gewesen, um mit dem Laufen kürzer zu treten.

Nein, es ist die Gewichtszunahme von 30 Kilo zwischen den Jahren 30 bis 50. Leider ist das normal und jetzt weiß ich, ich hätte das verhindern müssen.

Familie („Das ißt der Papa schon auf.“) und Beruf („Na klar nehme ich noch eine Portion Pasta.“) machten es schwer, beweglich zu bleiben. Essen als Belohnung, essen, weil es so gut schmeckt, wenig Bewegung, weil man sich einfach nicht aufraffen kann.

Und dann kamen die gefährlichen Schübe – mal wieder laufen gehen – aber gleich 10 Kilometer, untrainiert. Das machen Gelenke nicht gerne mit. In den Jahren zwischen 30 und 50 macht Mann vieles falsch. Ich habe es getan.

Jetzt habe ich einiges verändert – darüber schreibe ich hier.

Übrigens: Wer auch Knieprobleme hat, zwei schnelle Tipps: Werdet Vorderfußläufer und regelmäßig die Beine hochlegen, damit Flüssigkeiten ablaufen können. Zum Vorderfuß werde ich später noch eine Menge schreibe.

Wer viel Rennrad fährt, sollte regelmäßig laufen, um den Bewegungsablauf zu variieren. Auch das schauen wir uns hier bald genauer an. Keep on moving, bitches.

Veröffentlicht von bobcurtiz

Schreiben. Sehen. Zeit durchstolpern. Und rasten. Alles, nur keine Lakritze essen müssen. Auch kein Zungendreher. Und Rechtshänder. Der ganz normale Wahnsinn.

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: