Nicht ins Becken springen.

Ich war lange nicht hier. Weil dieses Jahr auch so anders ist. Nichts hat so statt gefunden, wie wir es uns 2019 vorgestellt haben. Meine Pläne wurde komplett durchgekreuzt. Aber ich bin Rad gefahren. Viel Rad – virtuell, wie so viele andere. Ich bin allein gefahren und ich habe meine ersten 200er erleben dürfen. Und …

Aller Anfang ist virtuell.

Der Lockdown hat die Rennrad-Szene in Sachen gemeinsame Ausfahrten und Rennen komplett durcheinander geworfen. Auch hier ist nichts mehr so, wie es einmal war. Und das schon seit Monaten. Die Saison wollte beginnen und dann war sie auch schon zu Ende – so, wie wir sie kennen. Die Frühjahrklassiker fielen aus und mit der Verschiebung …

Nimm ab, Du fettes Schwein.

Gewichtsabnahme ist eigentlich ganz einfach. Aber warum will Mann das eigentlich? Es gibt neben ästhetischen Gründen auch ganz technische Notwendigkeiten. Das Systemgewicht beim Rennradfahren ist ein Wert, der sehr brutal sagt, wo die Grenze ist. Einige Bikes erlauben nur 100kg Gesamtgewicht. 120 kg sind schon die Stabileren. Das sind die Fakten. Achillessehnen sind die Laufräder. …

Freundschaft.

Gemeinsam eine Landstraße mit 35 km/h entlang zu gleiten, Zweierreihe, das Hinterrad des vorderen Rades immer mit einem halben Auge im Blick, zu spüren, was eine Gruppe kann – Kilometer fressen kann – das ist eine außerordentliche Erfahrung. Die kann man so nicht allein erleben. Überhaupt ist das Rennradfahren eine besondere Erfahrung. Es ist die …

Der jüngste Gewinner.

Am Ende war es der Columbianer, der als Erster über den Col de l‘ Iseran fuhr. Zu einem Zeitpunkt der 19. Etappe, an dem alle noch glaubten, jetzt kommen die letzten großen Angriffe der Top 4 im Classement. Das Wetter machte dem ein Strich durch die Rechnung. Hagel und eine Schlammlawine nötigten die Rennleitung, das …

No Limits.

Das Querfeldeinfahren kommt aus Frankreich. 1900 musste der Soldat Daniel Gousseau einem General beim Geländeritt eskortieren. Als einfacher Soldat hatte er nur ein Fahrrad. Er konnte dem General auf seinem Pferd durchaus folgen. Er war begeistert und lud seine Kameraden ein, es ihm gleich zu machen. Und wenn Männer zusammen Radfahren, ist es schnell ein …

Land der Rennradfahrer.

Die Tour de France neigt sich dem Ende. Noch drei Etappen, wobei die letzte kein Ergebnis mehr verändern wird. Im Jahr 2019 sind die letzten drei Etappen die entscheidenden. Die französischen Alpen werden alles von den Fahrern abverlangen. Nach knapp drei Wochen sind die Kräfte schon fast aufgebracht. Doch jetzt kommen die „Klopper“, Col du …